- die Ponyfrisur
- - {bang} tóc cắt ngang trán, tiếng sập mạnh, tiếng nổ lớn
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Ponyfrisur — Pọ|ny|fri|sur, die: Frisur mit einem ↑ 2Pony. * * * Pọ|ny|fri|sur, die: Frisur mit einem 2↑Pony … Universal-Lexikon
Plan B für die Liebe — Filmdaten Deutscher Titel Plan B für die Liebe Originaltitel The Back Up Plan Produktionsland … Deutsch Wikipedia
Haartrachten — 1 25 Bart und Haartrachten f (Frisuren) des Mannes m (Männerfrisuren) 1 das lange, offene Haar 2 die Allongeperücke (Staatsperücke, Lockenperücke), eine Perücke; kürzer und glatter: die Stutzperücke (Atzel), die Halbperücke (das Toupet) 3 die… … Universal-Lexikon
Barttrachten — 1 25 Bart und Haartrachten f (Frisuren) des Mannes m (Männerfrisuren) 1 das lange, offene Haar 2 die Allongeperücke (Staatsperücke, Lockenperücke), eine Perücke; kürzer und glatter: die Stutzperücke (Atzel), die Halbperücke (das Toupet) 3 die… … Universal-Lexikon
Notre-Dame-et-St-Christophe de Saint-Christol d’Albion — Die ehemalige Priorats und heutige Pfarrkirche Notre Dame et St Christophe liegt in der französischen Gemeinde Saint Christol auf dem Plateau d’Albion, etwa 10 Kilometer nördlich von Apt im Département Vaucluse in der Région Provence Alpes Côte… … Deutsch Wikipedia
Bubikopf (Frisur) — Gedenkmarke Deutsche Malerei des 20. Jahrhunderts; Christian Schad, Maika (mit Bubikopf), 1929 … Deutsch Wikipedia
Tappingdämpfer — Ein Tappingdämpfer ist ein mechanisches Zubehörteil, was sich hauptsächlich an Musiker mit elektrischen Gitarren wendet. Eine dort insbesondere nach der Ära des Rockmusikers E. Van Halen häufig gespielte Technik ist das sogenannte Tapping, wobei… … Deutsch Wikipedia
Princesas (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Princesas Produktionsland Spanien … Deutsch Wikipedia
Princesas — Filmdaten Deutscher Titel: Princesas Originaltitel: Princesas Produktionsland: Spanien Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 113 Minuten Originalsprache: Spanisch … Deutsch Wikipedia
Pony — 1Pony: Die Bezeichnung für »Zwergpferd« wurde im 19. Jh. aus gleichbed. engl. pony (älter powny) entlehnt, dessen weitere Herkunft dunkel ist. – Nach der Mähne eines Ponys nennt man seit dem Ende des 19. Jh.s eine ‹weibliche› Frisur, bei der die… … Das Herkunftswörterbuch
Pony — Po·ny1 [ pɔni] das; s, s; ein kleines Pferd Po·ny2 [ pɔni] der; s, s; eine Frisur, bei der die glatten Haare vom Kopf her auf die Stirn fallen <einen Pony haben, tragen> || K : Ponyfrisur … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache